Immobilienpreise in Hessen 2015 weiter gestiegen

"Bei leicht rückläufigem Verkaufsvolumen steigen die Immobilienpreise im Süden Hessens weiter an und stagnieren im Norden. Dies geht aus der heute vorgelegten Trendmeldung der Zentralen Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse für Immobilienwerte des Landes Hessen (ZGGH) hervor. Nach ersten Hochrechnungen haben im Jahr 2015 landesweit rund 61.000 bebaute und unbebaute Grundstücke sowie Eigentumswohnungen ihre Eigentümer gewechselt (2014: 63.796 Kaufverträge).

"Der Druck auf den Immobilienmarkt ist in weiten Teilen Hessens weiter ungebrochen", kommentierte Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir. "Ein wesentlicher Grund für die hohe Nachfrage nach werthaltigen Immobilien in den Ballungsräumen dürften die historisch niedrigen Kapitalmarkt- und Hypothekenzinsen sein."

Häuser und Wohnungen bis zu 7 Prozent teurer

Die meisten Transaktionen sowie die höchsten Grundstücks- und Immobilienpreise registrierten die Gutachterausschüsse in der südlichen Landeshälfte. Wohnbaugrundstücke verteuerten sich dort seit 2010 von 270 auf 310 Euro pro Quadratmeter, freistehende Einfamilienhäuser von 259.000 auf 324.000 Euro, Eigentumswohnungen im Erstverkauf von 2.750 auf 3.700 Euro pro Quadratmeter. Damit lagen die jährlichen Preissteigerungen in den letzten 5 Jahren durchschnittlich bei ca. 3 Prozent für Bauplätze, 5 Prozent für Einfamilienhäuser und 7 Prozent für Neubau-Eigentumswohnungen.

In der nördlichen Landeshälfte stagnierten die Durchschnittspreise für Wohnbaugrundstücke im Fünfjahresvergleich bei 75 bis 80 Euro pro Quadratmeter. Freistehende Einfamilienhäuser verteuerten sich im Schnitt von 144.000 auf 158.000 Euro, neugebaute Eigentumswohnungen von 2.200 auf 2.500 Euro pro Quadratmeter. Mit 2 bzw. 3 Prozent pro Jahr legten Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen (Neubau) nur halb so stark zu wie im Süden.

Quelle: Die Trendmeldung der ZGGH wurde am 08.01.2016 durch das Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung veröffentlicht.

zurück

Weitere Infos zur Immobilienbewertung:

Grundstücksmarktbericht der Stadt Mainz 2019, Daten und Fakten   (Juni 2019)
Energieausweise aus 2008 und 2009 verlieren ihre Gültigkeit   (März 2019)
Immobilienbewertung und die Erkennung von Bauschäden   (Januar 2019)
Energieausweis-Haftung für Pflichtangaben   (Oktober 2017)
Preisblase bei Immobilien 2017   (Januar 2017)
Wohnimmobilienkreditrichtlinie: WIKR   (Dezember 2016)
Immobilienpreise in Hessen 2015 weiter gestiegen   (Februar 2016)
Tipps zur Vermietung und was Mieter wirklich wollen   (Januar 2016)
Immobilienpreise in Rheinland-Pfalz im Jahr 2015   (Dezember 2015)
Neuerungen im Bundesmeldegesetz ab 1. November 2015 in Kraft   (November 2015)
Neuerungen und geplante Änderungen für Immobilieneigentümer in 2015   (Januar 2015)
Sachverständigenkosten zur Ermittlung des Grundstückswerts als Nachlassverbindlichkeit von der Steuer absetzbar   (Juli 2014)
Die Vergleichswertrichtlinie (VW-RL) wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht   (April 2014)
Das ändert sich für Immobilieneigentümer und Kaufinteressenten im Jahr 2014   (Januar 2014)
Wohntrends 2030   (Dezember 2013)
Problemimmobilien lassen sich aktuell leichter verkaufen   (September 2013)
Neuer Grundstücksmarktbericht der Stadt Mainz für 2012   (August 2013)
Neuer Trend beim Immobilienverkauf - Homestaging   (Mai 2013)
Der Garten-Effekt auf den Immobilienwert   (April 2013)
Augen auf bei der Gutachterwahl!   (März 2013)
Weiterhin kräftige Aufwärtsbewegung der Preise für Wohnimmobilien   (März 2013)
2013: Änderungen im Immobilienbereich   (Januar 2013)
Grundstücksmarktbericht 2012 der Stadt Mainz   (November 2012)
BVS fordert eine gesetzliche Regulierung des Sachverständigenwesens   (August 2012)
Einflussfaktoren bei der Vermarktung von Immobilien   (Juli 2012)
Dämmpflicht von Wohnhäusern nach der ENEV 2009   (Juni 2012)
Immobilienkauf vor dem Hintergrund der Eurokrise in 2012   (April 2012)
Wohnflächenberechnung   (März 2012)
Tipps zum Hauskauf 2012   (Januar 2012)
Kontinuierlich fallende Baufertigstellungszahlen   (Januar 2012)
Einflussfaktoren bei der Vermarktung von Immobilien   (September 2011)
Schritte beim Grundstückskauf   (August 2011)
Ein überregionaler Betriebskostenspiegel begründet keinen Einzelfall   (Juli 2011)
Erbrecht: Hat jemand ein Wohnrecht, so wird das "mitgeerbt"   (Mai 2011)
Fotos im Gutachten sind urheberrechtlich geschützt   (Januar 2011)
Novellierung der EU-Gebäuderichtlinie   (Juli 2010)
Grundstücksmarktbericht 2010 der Stadt Mainz   (Juni 2010)
EU-Parlament verabschiedet Energieeffizienz-Richtlinie   (Juni 2010)
Neue ImmoWertV tritt ab 01.07.2010 in Kraft   (Mai 2010)
Immobilienblase in Deutschland?   (März 2010)
Mieten steigen in den Ballungsräumen!   (Februar 2010)
2010 Die Mieten in Deutschland steigen weiterhin   (Januar 2010)
Lukas Siebenkotten - Neue Energieeinsparverordnung   (Oktober 2009)
Statistisches Bundesamt, Lebenserwartung in Deutschland angestiegen (September 2009)
Grundstücksmarktbericht 2009 der Stadt Mainz (August 2009)
Mieter sind zur Mitteilung der Verbrauchsdaten verpflichtet (August 2009)
Vermieter muss gewerbliche Tätigkeit in Mietwohnung nicht dulden. (Juli 2009)
Bundesrat stimmt neuer Honorarordnung zu (Juni 2009)
Pflichten des Verkäufers beim Hausverkauf (Juni 2009)
HOAI 2009 (Mai 2009)
Energieverbrauch so wichtig wie die Lage? (Mai 2009)
Energieeinsparverordnung 2009 (EnEV 2009) (Mai 2009)
Mieter dürfen zu kleine Wohnung fristlos kündigen (Mai 2009)
Novellierung der Wertermittlungsverordnung (WertV) (April 2009)
Hausverkäufer muss über Asbest aufklären (März 2009)
Erbschaftsteuerlichen Bewertung von Immobilienvermögen (Januar 2009)


Immobilienbewertung Industriepark Rhein-Main-Gebiet
Immobilienbewertung
Industriepark
Rhein-Main-Gebiet

Immobilienwertermittlung Gewerbehalle Wöllstein
Immobilienwertermittlung
Gewerbehalle Wöllstein

Immobilienbewertung Gewerbeobjekt Lagerhallen Produktionsräume Büro
Immobilienbewertung
Gewerbeobjekt Lagerhallen Büro Produktionsräume

Immobilienbewertung Gewerbeobjekt Halle Büro
Immobilienbewertung
Gewerbeobjekt
Halle Büro